Die Abteilung Judo in Kamenz wurde in den sechziger Jahren im Rahmen des Armeesportvereins Kamenz aufgebaut. Durch das Engagement der damaligen Trainer und die Vielzahl der Erfolge auf regionaler
und nationaler Ebene erlangte der Verein 1972 den Status eines Trainingszentrums. Um den Judosport, vor allem für die Kinder und Jugendlichen, nach den politischen Veränderungen 1989 zu erhalten,
schlossen sich die Judokas aus Bautzen und Kamenz zum Budosportverein Ostsachsen zusammen.
Aufgrund der wachsenden Mitgliederzahlen und dem damit verbundenen hohem Organisationsaufwandes eines Großvereines wurde die Trennung des BSV Ostsachsens 1993 beschlossen. Die Kamenzer Judokas
schlossen sich daraufhin dem Polizeisportverein Kamenz e. V. an, mit dem schon seit 1992 eine gute Zusammenarbeit gepflegt wurde. In der Abteilung Judo des PSV Kamenz e.V. trainieren zur Zeit ca. 150
Mitglieder in 5 Trainingsgruppen. Diese werden von 18 ehrenamtlich arbeitenden Übungsleitern geleitet.