Am Samstag den 02.10.21 fanden die ersten Sächsischen Meisterschaften des Ju-Jutsu Verbandes unter Pandemiebedingungen statt. In Taucha organisierte man eine kleine aber sehr gelungene Veranstaltung. 7 Kämpfer des PSV Kamenz, darunter 3 Nachwuchssportler begaben sich auf die Reise, um Erfahrungen zu sammeln, sich zu messen und um den einen oder anderen Titel mitzukämpfen. Von Ihrem Trainerteam in Kamenz hervorragend vorbereitet, lieferte das Team insgesamt sehr ansprechende Leistungen ab.
Den Start legten die Kinder und Jugendlichen des PSV hin. Jay Gerike konnte seine 2 Kämpfe gegen den haushohen Favoriten so gestalten, dass der Leistungsunterschied der letzten Jahre sichtlich verkleinert wurde. Auch der gegnerische Trainer zollte Jay seinen Respekt für das Gezeigte. Oskar Edelmann hatte es noch schwieriger, denn er kämpfte in einer höheren Altersklasse, da Gleichaltrige in seiner Gewichtsklasse nicht antraten. Schon allein dass Oskar zu diesen 3 Kämpfen antrat machte Ihn zum Sieger in den Augen seines Kamenzer Teams. Lange konnte Oskar die Kämpfe nach seinem Leistungsstand mitgestalten ehe sich die älteren Sportler erwartungsgemäß durchsetzen.
Völlig überrascht wurden die PSV Sportler von der Kamenzerin Jennifer Schmidt, die zunächst noch unsicher war ob sie heute bestehen könne. Diese Frage beantwortet sie sich ganz allein im ersten Kampf. Sie legte los wie die Feuerwehr, kämpfte souverän und gewann vorzeitig durch Aufgabe der Gegnerin. Im zweiten Kampf ging sie ähnlich engagiert zu Werke aber verletzte sich leicht und musste dann diesen Kampf herschenken. Trotzdem machte sie weiter und am Ende stand ein hochverdienter 3. Platz zu Buche.
Im Bereich der „Großen“ kämpften zum ersten Mal Araz Salehzadeh und Tom Simon für den PSV Kamenz.
Araz blieb relativ ruhig und kämpfte weniger hektisch als man ihn aus dem Training kennt. Ganz offensichtlich hatte er eine Menge Spaß und gewann alle seine Kämpfe vorzeitig. Tom überraschte ebenso alle Beteiligte und vielleicht auch sich selbst, denn er zeigte alles was er in der Vorbereitung erlernt hatte. Bis auf den Sachsenmeister konnte er alle anderen recht deutlich besiegen und eroberte einen hervorragenden zweiten Platz.
Den Abschluss bildeten die beiden Ältesten im Team Michael Schiewack und Andreas Hirche in der Klasse bis 94kg. Schiewack konnte seinen ersten Kampf recht ordentlich gestalten und besiegte seinen Gegner mit einem größeren Punktevorsprung. Anschließend trafen die Kamenzer im direkten Duell aufeinander und Andreas nutzen ein paar Fehler mit Übersicht aus und gewann vorzeitig das vereinsinterne Duell. Anschließend Stand für Ihn noch ein Match an, welches spannend anzusehen war. Der Kamenzer behielt trotz des Drucks seines Gegeners einen kühlen Kopf und sicherte sich nach Punkten den Sieg und somit den Sachsenmeistertitel, Michael folgte auf Rang 2.
Alles in allem zeigte diese sächsische Meisterschaft, wie erfolgreich in Kamenz trainiert wird.
Florian Teich