2025
Landesmeisterschaften U13 und Sparkassenpokal in Straußberg
Die U13 Landesmeisterschaften in Rodewisch boten ereignisreiche Duelle junger Talente, gekrönt durch eine besonders überzeugende Leistung von Nils Friede, der in seiner Gewichtsklasse alle Gegner vorzeitig besiegen konnte und sich den Sachsenmeistertitel sicherte. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Neben dem strahlenden Sieger gab es auch fünf andere Sportler, die in ihren jeweiligen Gewichtsklassen fünfte Plätze erreichten. Sie zeigten Kampfgeist und Selbstvertrauen, auch wenn die Siege am Ende manchmal knapp an die Gegner gingen. Die jüngsten Jahrgänge, Anna Chupyr, Theo Tschierswitz und Adrian Schurz, sowie Valerie Piller und Ciaran Kögler, traten erstmals in dieser prestigeträchtigen Landesmeisterschaft an und hielten sich trotz starker Konkurrenz wacker.
Zu der Spannung in Rodewisch gelangten den Sportlern der U15 und U18 beim Sparkassenpokal des KSC Straußberg ebenfalls beachtliche Leistungen. Richard Lorenz sammelte eine Menge Erfahrung auf der Matte, während Mats Lange und Tristan Uslaub in ihren jeweiligen Gewichtklassen den dritten Platz erreichten. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage konnte insbesondere Mats seinen Wettkampftag mit einer positiven Bilanz abschließen.
Wir gratulieren allen engagierten Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen! Ihr Einsatz und Ehrgeiz hat Früchte getragen und bietet eine solide Grundlage für weitere Erfolge in der Zukunft. Weiter so!
PSV KAMENZ triumphiert bei Bezirksmeisterschaften der U13
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der U13 im Judo in Freital statt, und der PSV Kamenz kann mit Stolz auf die Leistungen seiner Sportler zurückblicken. Mit einer starken Mannschaft von 10 Judoka trat der Verein gegen insgesamt 178 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Vereinen an und belegte den hervorragenden zweiten Platz in der Medaillenwertung.
Besonders erfreulich war der Gewinn von drei Bezirksmeistertiteln: Anna Chupyr, Alina Schurz und Adrian Schurz bewiesen in hart umkämpften Begegnungen ihr Können und sicherten sich den Titel. Zum Vizemeistertitel gratulieren wir Theo Tschierswitz, während Valerie Piller und Nils Friede dritte Plätze erkämpften. Ciaran Kögler belegte den 5. Platz. Auch Nathalie Uslaub, Luise Wendling und Tobias Leinweber konnten mit jeweils einem gewonnenen Kampf wertvolle Erfahrungen sammeln.
Für die jüngsten Judoka des PSV Kamenz wurde es besonders spannend. In einem vereinseigenen Randori sammelten sie ihre ersten Wettkampferfahrungen. Insgesamt nahmen 76 Kämpfer aus sechs Vereinen an diesem besonderen Format teil und lernten die Regeln sowie die Herausforderungen des Judosports kennen. Auch der Wissenszuwachs der Teilnehmer war bemerkenswert.
Zur aktiven Teilnahme gratulieren wir allen Teilnehmern! Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die dazu beitrugen, diesen besonderen Tag zu einem positiven Erlebnis für die jungen Sportler zu machen.
Kamenzer Judoka erfolgreich
Am vergangenen Wochenende fand das 20. Klaus Böttcher Pokal Einladungsturnier der ISG Hagenwerda in Ostritz statt. 13 Kämpfer des PSV Kamenz traten gegen Sportler aus 10 Vereinen mit insgesamt 90 Sportlern an. Besonders erfolgreich war die U11-Mannschaft des PSV, welche den Mannschaftspokal gewann. Johanna Jehnichen, Sarah Leinweber, Karl Steinbach, Luan Hanke sowie Alina Schurz sicherten sich in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen den ersten Platz. Rosalie Schmaler, Nils Biskupek, Alwin Friedl und Theo Tschierswitz erkämpften den zweiten Platz, während Mathéo Krzyzaniak und Adrian Schurz sich über dritte Plätze freuen konnten. Auch Torben Manja und Tobias Leinweber sammelten wertvolle Erfahrungen während des Turniers.
Zeitgleich war ein anderes Team des PSV Kamenz beim Stahlpokal, einem sächsischen Ranglistenturnier, in Riesa aktiv. Hier triumphierten die Kämpfer Zóe Krzyzaniak (U15) und Nils Friede (U13) und sicherten sich den ersten Platz und damit einen guten Vorrat an Riesaer Nudeln. In der U13 erkämpften sich Anna Chupyr und Nathalie Uslaub den dritten Platz, während Mats Lange Fünfter wurde und Richard Lorenz seine Wettkampferfahrungen vertiefte.
Zusätzlich reisten Marie Noack und Jamy Neumann zu den U21 Deutschen Meisterschaften nach Potsdam. Beide konnten einen Sieg erringen und erweiterten ihre Judofähigkeiten auf sehr hohem Wettkampfniveau. Es war ein spannendes Wochenende für den PSV Kamenz, das sowohl Erfolge als auch wertvolle Lernmomente bot.
Neujahrsturnier in Freital
Das Neujahrsturnier in Freital lockte 576 Sportler an, darunter 27 Judoka aus Kamenz. Besonders erfolgreich waren Luan Hanke und Emil Bartylla, die in der U9 den 1. Platz belegten. In der U13 erkämpften sich Anna Chupyr und Alina Schurz jeweils den 2. Platz, während Theo Tschierswitz und Nils Friede den 3. Platz erzielten. In der U11 erkämpfte sich Rosalie Schmaler den 2. Platz, Johanna Jehnichen und Mara Gregor landeten auf dem 3. Platz. In den höheren Altersklassen glänzten Zoé Krzyzaniak (U15), Marie Noack und Jannes Manja (U18) mit jeweils 2. Plätzen. Constantin Hertel belegte den 3. Platz in der U30.
Weitere erfolgreiche Kämpfer aus Kamenz waren Alwin Friedl, Karl Steinbach, Mathéo Krzyzaniak, Theo Klawitter, Mats Lange, Anton Bartylla, Amelie Succolowsky, Ananda Pilz, Richard Lorenz, Adrian Schurz sowie Tobias und Sarah Leinweber.
In der Mannschaftswertung erreichte Kamenz den 6. Platz von 48 teilnehmenden Vereinen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven für ihre guten Leistungen!
BEM U18 / U21
Am vergangenen Wochenende fand die Bezirksmeisterschaft der Altersklassen U18 und U21 in Kamenz statt. Als durchführender Verein möchten wir uns herzlich bei allen fleißigen Helfern bedanken, die zu einem gelungenen Event beitrugen. Mit 149 Teilnehmern aus 23 Vereinen des Sportbezirks war die Meisterschaft ein großer Erfolg.
In beiden Altersklassen konnten unsere Athleten beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Marie Noack trat als Doppelstarterin in beiden Altersklassen an. In der U18 erkämpfte sie sich den zweiten Platz, während sie in der U21 den ersten Platz belegte.
Luca Techritz setzte sich in der U21 souverän durch, gewann alle Kämpfe, darunter ein spannendes Halbfinale gegen seinen Vereinskameraden David Gense, und sicherte sich den Sieg im Finale.
David Gense seinerseits konnte in der U18 überzeugen, indem er alle seine Gegner vorzeitig von der Matte schickte und sich so den Sieg sicherte. In der U21 konnte er einen dritten Platz erreichen.
Darien Hertel zeigte ebenfalls eine starke Leistung und gewann in der U21 alle Kämpfe.
Jamy Neumann gewann beiden Kämpfe zum Titel in der U21 durch vorzeitigen Punktgewinn, während Tristan Uslaub und Jannes Manja in der U18 jeweils den dritten Platz belegten.
Die Platzierten haben sich für die Landesmeisterschaften in zwei Wochen in Adorf qualifiziert. Wir wünschen allen viel Erfolg!
Alle Liste & Ergebnisse: BEM U18 U21 am 19.01.25 in Kamenz
2024
Erfolgreicher Jahresabschluss für den PSV KAMENZ beim Nikolausturnier in Zittau
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Nikolausturnier im Judo in Zittau statt, bei dem der PSV Kamenz mit beeindruckendem Einsatz vertreten war. Insgesamt 19 Judoka des Vereins stellten sich den Herausforderungen des Turniers, das mit 130 Teilnehmern aus acht eingeladenen Vereinen stark besetzt war.
Die Teilnehmer des PSV Kamenz traten in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen an, darunter 13 Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U9 bis U15 sowie eine Mixed-Mannschaft für Männer Ü35 und Frauen. Die jungen Kämpferinnen und Kämpfer reisten teils allein mit dem Vereinsteam an, was das Vertrauen der Eltern in die Betreuung und Organisation des Vereins zeigt. Dieses Vertrauen zahlte sich aus: Die Kinder konnten Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und gemeinsames Problemlöseverhalten in einer entspannten und motivierenden Atmosphäre erleben und weiterentwickeln.
Die sportlichen Ergebnisse spiegeln den hohen Einsatz und die gute Vorbereitung wider: Anna Chupyr, Johanna Jehnichen, Adrian Schurz, Theo Tschierswitz, Luan Hanke, Karl Steinbach und Ciaran Kögler sicherten sich nach spannenden und anspruchsvollen Kämpfen jeweils den ersten Platz in ihren Gewichtsklassen. Theo Klawitter, Alina Schurz und Bastian Schäfer errangen einen hervorragenden zweiten Platz, während Carlo Pointner, Valerie Piller und Torben Manja nach harten Kämpfen den dritten Platz belegten und wertvolle Erfahrungen sammelten.
Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Siegerehrung, bei der der Nikolaus persönlich anwesend war und die Teilnehmer mit kleinen Geschenken wie Äpfeln, Schokoladen-Weihnachtsmännern und Apfelsinen überraschte. Begeisterung herrschte auch beim abschließenden Mannschaftskampf der Erwachsenen, bei dem die jungen Vereinsmitglieder mit voller Energie anfeuerten und mitfieberten.
Mit diesem gelungenen Turnier geht für den Verein PSV Kamenz ein erfolgreiches Wettkampfjahr zu Ende – das Vereinsjahr hingegen noch nicht. Neben dem regelmäßigen Training bis zu den Ferien steht die gemeinsame Weihnachtsfeier an, bei der die sportlichen Erfolge gebührend gefeiert werden.
Der Verein PSV Kamenz wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien eine frohe und erholsame Weihnachtszeit!
Judo Bezirksmeisterschaft U 11 in Bautzen: PSV Kamenz holt sich zwei Titel
Die Judogemeinschaft des PSV Kamenz durfte sich am vergangenen Wochenende über zahlreiche Erfolge freuen: Bei der Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U 11 in Bautzen, der höchsten Meisterschaft für diese Altersgruppe, traten insgesamt 174 Sportler und Sportlerinnen aus 24 verschiedenen Vereinen des Sportbezirks Dresden an. Unter ihnen befand sich auch ein sechsköpfiges Team des PSV Kamenz, das sich bemerkenswerte Erfolge erkämpfte.
Die Meisterschaft wurde für die Judokas zu einer perfekten Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der beiden Mädchen Anna Chupyr und Rosalie Schmaler. Anna zeigte sich in hervorragender Form und erkämpfte sich den Titel in ihrer Altersklasse mit fünf Siegen. Rosalie, die ebenfalls ungeschlagen blieb, sicherte sich dank ihrer starken Leistungen den Meistertitel nach vier Kämpfen.
Aber nicht nur die Mädchen glänzten: Auch die Jungen des PSV Kamenz konnten beeindruckende Resultate erzielen. Adrian Schurz und Theo Tschierswitz konnten beide den Vizemeistertitel erringen, nachdem sie sich beeindruckend bis ins Finale kämpften. Adrian zeigte eine starke Leistung und wurde in seiner Gewichtsklasse Zweiter. Theo folgte ihm in die Spitze und überzeugte ebenfalls mit Kämpfen auf hohem Niveau.
Sarah Leinweber, die in der gleichen Gewichtsklasse wie Rosalie antrat, erzielte ebenfalls einen großartigen Platz: Sie belegte den zweiten Rang und kann stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Johannes Wendling überzeugte alle Anwesenden mit seiner klaren Lernkurve und hat das Potenzial, in Zukunft ebenfalls erfolgreiche Kämpfe zu zeigen.
Insgesamt war die Bezirksmeisterschaft ein großer Erfolg für den PSV Kamenz und demonstrierte einmal mehr das starke Engagement und die jungen Talente, die im Judosport gefördert werden. Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür, und das Team blickt optimistisch auf zukünftige Wettkämpfe.
Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Judokas entwickeln und ob sie ihre Erfolge im Wettkampfsport weiter ausbauen können. Für die Sportler des PSV Kamenz ist die Bezirksmeisterschaft ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen.
weitere Bilder der BEM fU11 sind in der Vereinscloud
4. Dan für Andreas Seifert
Im Rahmen des Challenge Cup wurde Andreas Seifert für sein Wirken für den Kamenzer Judosport vom Judoverband Sachsen mit dem 4. Dan geehrt. Denis Herbst, Vizepräsident des Judoverbands, überreichte die Verleihungsurkunde und würdigte in seiner Laudatio Andreas‘ jahrzehntelange Arbeit als Trainer, Kampfrichter und Funktionär, die wesentlich dazu beigetragen hat, dass der PSV Kamenz nicht nur als wichtiger Verein in der Lessingstadt und im Landkreis Bautzen, sondern auch überregional bekannt und anerkannt ist.
Der Vorstand des PSV Kamenz beglückwünscht Andreas herzlich zu dieser außerordentlichen Ehrung und wünscht weiterhin vollsten Erfolg bei allen Tätigkeiten und Vorhaben.
Challenge - Cup 2024
Dank vieler fleißigen Helfer wurde der Challenge - Cup 2024 wieder zu einem angenehmen Wettkampferlebnis. Wir konnten an den zwei Tagen ca. 500 Judoka begrüßen und ihnen optimale Wettkampfbedingungen bieten. Folgende Sportler vom PSV waren am besten:
Gold: Johanna Jehnichen, Marie Noack, Karl Steinbach, Anna Chupyr, Zoé Krzyzaniak, Mats Lange
Silber: Ronja Crämer, Alwin Friedel, Alina Schurz
Bronze: Daud Bachaev, Anton Bartylla, Emil Bartylla, Nils Friede, David Gense, Luan Hanke, Mathéo Krzyzaniak, Jannes Manja, Nathalie Uslaub, Kim Feldmann, Sarah Leinweber, Anna Mache
Alle Listen und Ergebnisse vom Samstag: Challenge-Cup 16.11.2024 Kamenz
Alle Listen und Ergebnisse vom Sonntag: Challenge-Cup 17.11.2024 Kamenz
Viele Fotos von Björn Friedel findet ihr hier. Und später auch in der Cloud
Die ebenfalls zu diesem Wettkampf stattfindende Kampfrichterprüfung verlief auch zu aller Zufriedenheit ab. Der PSV Kamenz begrüßt 4 neue Kampfrichter in seinen Reihen, herzlichen Glückwunsch an Saskia Hummitzsch, Jamy Neumann, Luca Techritz & David Gense zur bestandenen Prüfung. Wir wünschen euch viel Erfolg im Kampfrichterwesen...
Erfolgreiche Teilnahme beim 27. Internationalen TUZLA-Cup
Unter den 450 Teilnehmer*Innen aus sieben Ländern, Dänemark, Frankreich, Polen, Schweiz, Kirgisien und Lettland und fast dem gesamten Bundesgebiet traten auch fünf Kamenzer in der Altersklasse U18 und U15 auf die Tatami.
Jamy Neumann (U18 -90kg) und Zoé Krzyzaniak (U15 -52 kg) schafften mit starken Leistungen den Finaleinzug. Die PSV Kämpfer besiegten Sportschüler/innen aus dem In- und Ausland und hielten auch in den Finals die Kämpfe lange Zeit offen. Am Ende freuten sich beide über die Silbermedaillen in ihren Gewichtsklassen.
Für den PSV kämpften weiterhin: Ronja Crämer, Tristan Uslaub, Daud Bachaev
Heute zum Kindertag fand in Straßgräbchern die Kreisspartakiade der Jüngsten statt.
Hier sind die Listen & Ergebnisse der Kreisspartakiade U9 / U11 / U13
Interessantes bei unseren Jüngsten
In den vergangenen Wochen war viel los in der Trainingsgruppe U9/U11 des PSV Kamenz. Angefangen bei der Kinderliga U11, in der unsere Mannschaft als Kampfgemeinschaft mit Rammenau antrat. Am ersten Kampftag (16.03.2024) noch krankheitsgeschwächt angetreten und auf dem 8.Platz gelandet, erkämpften sich die Jüngsten des Vereins am zweiten Kampftag (14.04.2024) in voller Stärke noch einen respektablen 6.Platz. Für den PSV traten an: Mara Gregor, Johanna Jehnichen, Rosalie Schmaler, Emil Heine, Sarah Leinweber, Florian Guhr, Adrian Schurz, Anna und Mykola Chupyr, Theo Tschierswitz sowie Johannes Wendling.
Zwischen den beiden Kampftagen herrschte noch weitere Spannung in der Trainingsgruppe. Für die Judobeginner dieses Schuljahres stand die Prüfung zum gelben Gürtel auf dem Plan. Dieser berechtigt sie nun an offiziellen Wettkämpfen teilzunehmen. Bevor es jedoch so weit war kämpften einige von ihnen beim Osterrandori in Lichtenberg. Ein Randori ist ein kleiner Übungswettkampf, um die Gepflogenheiten des Kämpfens kennenzulernen. In Lichtenberg starteten: Theo Klawitter, Mara Gregor, Alwin Friedel, Carlo Pointner, Bastian Schäfer, Emil Heine, Nico Dammenhayn, Mika Pommeranz und Matéo Krzyzaniak. Als Trainer und Kampfrichter begleiteten Saskia Hummitzsch, Zoé Kzyzaniak und Jamy Neumann die Kinder.
Ebenfalls zur Gürtelprüfung traten die älteren Judoka der Trainingsgruppe an und freuen sich nun über ihren gelb-orangenen Gürtel. Die neue Gürtelfarbe wurde direkt beim Zwergenpokal am 13.04.2024 in Demitz-Thumitz auf der Kampffläche präsentiert. Hier kämpften sie gemeinsam mit den Judoka der Trainingsgruppe U13 und errangen den 5.Platz in der Pokalwertung. Den Pokal nahmen mit nach Kamenz: Torben Manja und Johanna Jehnichen (beide U9), Adrian Schurz, Sarah Leinweber und Emil Heine (alle U11) sowie die Sportler der U13 Anton Bartylla, Ben Dabrunz, Richard Lorenz, Nils Friede, Ciaran Kögler, Tobias Leinweber, Nathalie Uslaub und Luise Wendling.
Jamy wird 7. bei den Deutschen Meisterschaften U18 - Glückwunsch
Ein Meistertitel und drei weitere Medaillen bei der MDEM U18/U21
Unsere Youngster hatten zur MDEM U18/U21 einen starken Auftritt. Jamy Neumann gewinnt die Gewichtsklasse bis 90kg in der U18. Darien Hertel (-66 kg), Max Flachowsky
(-81 kg) und Cody Neumann (-90kg) erkämpfen sich in der U21 die Bronzemedaillen.
Finn Wurlitzer (-60 kg), unser Liganeuzugang aus Weixdorf, beendete das Turnier als Fünfter.
Wir haben 2 neue Bundeskampfrichter im Verein
Zu den Mitteldeutschen Meisterschaften im thüringischen Rudolstadt gingen nicht nur Kämpfer an den Start, es stellten sich auch einige Landeskampfrichter der praktische Prüfung zur Bundes-B-Lizenz. Diese Prüfung bestanden die Kamenzer Kari´s Freya Husstedt und Fred Lange. Der Verein gratuliert zu dieser tollen Leistung und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Kampfrichtertätigkeit nun auch auf Bundesebene.
Vier Medaillen für PSV-Kämpfer bei der Landesmeisterschaft
Bei den Landesmeisterschaften U18 & U21 in Adorf konnten PSV Kämpfer 4 Medaillen erringen und sich somit für die Mitteldeutsche Meisterschaft qualifizieren:
Vizelandesmeister wurde Darien Hertel (U21 -66). Jeweils Bronze holten Jamy Neumann (U18 -90 und U21 - 90) sowie Cody Neumann (U21 - 90) - herzlichen Glückwunsch
Fünf Bezirksmeistertitel für den PSV Kamenz
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U18 / U21 am 20. Januar 2024 in Weixdorf gingen 11 PSV Kämpfer an den Start.
Folgende Medaillen konnten errungen werden:
Gold: Marie Noack (U18 -48kg), Jamy Neumann (U18 -90), Darien Hertel (U21 -66), Max Flachowsky (U21 - 81), Jamy Neumann (U21 -90)
Silber: Cody, Neumann (U21 -90)
Bronze: Daud Bachaev (U18 -50), David Gense (U18 -73), Luca Techritz (U21 -73)
Herzlichen Glückwunsch den Medaillengewinnern & viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft!
2023
Darien wird Landesmeister - Glückwunsch!
Bei der LEM Männer & Frauen in Freital sicherte sich Darien Hertel mit 5 Siegen den Landesmeitertitel in der Gewichtsklassen -66kg. Vizemeister wurde sein Bruder Constantin (-73kg) mit 4 Siegen und einer Niederlage im Finale. Johannes Gürtler (-81kg) konnte nicht in die Medaillenkämpfe eingreifen.
Bezirksmeistertitel für Jasleen Padda und Nils Friede
Am Samstag, den 11.11.2023 begann die Karnevalzeit erfolgreich für die unter 11- jährigen Judoka des PSV Kamenz. Von 11 angetretenen Sportlern kehrten sechs Aktive mit Pokalen von den Bezirksmeisterschaften nach Hause zurück. Die Bezirksmeisterschaften sind die höchsten offiziellen Meisterschaften dieser Altersklasse. Jasleen Padda (-51) und Nils Friede (-40) besiegten alle Gegner vorzeitig und konnten sich am Ende des Tages als Bezirksmeister feiern lassen. Anna Chupyr (-35) kämpfte an ihrem Geburtstag und versilberte sich die abendliche Feier. Ebenso über Silber konnte sich Adrian Schurz (-35) freuen. Beide Judoka kämpften sich souverän bis ins Finale. Mit Dritten Plätzen vervollständigten Nathalie Uslaub (-31) und Ciaran Kögler (-35) das gute Abschneiden der PSV-Sportler. Besonders Ciaran erkämpfte sich seine Platzierung in der Hoffnungsrunde hart. Die Judoka Rosalie Schmaler (-27), Manseerat Padda (-35), Theo Tschierswitz (-28), Sarah Leinweber (-26) sowie Tobias Leinweber (- 33) kämpften mit viel Engagement und nehmen viele Erfahrungen mit in ihre nächsten Konkurrenzen.
Gemeinsam mit den Karateka von Tomogara wurde eine kurzweilige Kampfsportvorführung geboten:
Die LAUSITZWELLE berichtet:
Erfolgreicher Start in die Kinderliga U11
Beim Debüt der Kinderliga U11 vom Sportbezirk Dresden konnte das Kamenzer Team überzeugen.
Der 1. Kampftag fand in Kamenz statt, und so konnten die Jüngsten ihre neuen Erfahrungen im Mannschaftskampf mit Heimvorteil sammeln. Trainer Luca Techritz wies die Kinder in die Abläufe eines Mannschaftskampfes ein und organisierte das Team.
Acht Mannschaften sorgten für super Stimmung in der Halle. Das Kamenzer Team beendete den ersten Kampftag auf Tabellenplatz 2 - Gratulation... Hier der Bericht vom Judoverband
2022
U18 2.Platz Darien Hertel 66kg
3.Platz Jamy Neumann 81kg
Männer. 1.Platz Batukhan Yusupov 60kg
1.Platz Puriya Aslami 66 kg
2.Platz Peeran Aslami 66 kg
3.Platz Constantin Hertel 73//81
5.Platz Theo Lange 100/+100
Landesmeister wurden Max Flachowsky (U18-73) und Darien Hertel (U21-66)
Vizemeister wurde Batukhan Yusupov (U21-60) und Bronze ging an Puriya Aslani (U21-66). Außerdem erkämpften PSV-Athleten noch drei 5. Plätze (Jamy U18-81, Peeran U21-66 & Cody U21-73)
Drei Bezirksmeistertitel für Kamenzer Judoka
Ungeschlagen dominierten Darien Hertel (-66kg U18), Batukhan Yusupov (-60kg) und Peeran Aslani (-66kg beide U21) ihre Gewichtsklassen mit Ippon Siegen und sicherten sich somit den Gewinn der Goldmedaillen. Jamy Neumann (-81kg U18) und Puriya Aslani (-66kg U21) waren nach zwei und drei Siegen nur in den Finals unterlegen und erkämpften die Vizemeistertitel. Luca Techritz (-66kg U18), Puriya Aslani(-66kg U21) und Doppelstarter Darien Hertel (-66kg U21) sicherten sich mit spannenden Kämpfen die Bronzemedaillen.
Wie schon in den letzten Jahren konnte unser Nachwuchs beim Forstfestturnen sein Können der Öffentlichkeit zeigen. Gemeinsam mit den Karateka von Tomogara war eine schöne, interresante und kurzweilige Vorführung zu sehen.
Nach zweijähriger Pause fanden 2022 wieder Ligakämpfe statt. Die junge Mannschaft des PSV Kamenz kämpfte in der Landesliga und wurde in der Gruppe "Ost" Poolsieger. In der Finalrunde konnten sich die PSV-Kämpfer gegen Judokan Schkeuditz durchsetzten, verloren dann aber das Finale knapp mit 3:4 gegen den PSC Bautzen.
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz! Hier die Tabelle
am 09. April war die Landesmeisterschaft U13 in Rodewisch
Sportler des PSV erreichten diese Platzierungen:
Zoé Krzyzaniak (1.) bis 40kg, Mats Lange (3.) bis 43kg, Merle & Anton wurden 5.
Herzlichen Glückwunsch!
am 26. März richtete der PSV die BEM U13 aus - vielen Dank an die fleißigen Helfer
Folgende Sportler konnten sich für die LEM qualifizieren:
Zoé (1.) & Merle (2.) bis 40kg, Anton (2.) bis 37kg & Mats (2.) bis 43kg Hier alle Ergebnisse & Listen
2021
2020
2019
5. Internationaler AT-Cup 3. Platz Max Flachowsky U14 -58kg
2018
2017
2016
Sichtungstunier U12 Spremberg: 1. Platz: Darien Hertel
Hellmann Pokal 13.11. Vetschau: 1. Platz: Georgi Poladishvili (U18 -60Kg) 2.Platz: Constantin Hertel (U18 -66Kg) und Bekhan Yusupov (U15 -60Kg)
Pokaltunier Rammenau Sonntag 30.10.2016:
1. Platz: Felix Siegemund (U15), Julia Druschke (U21)
2. Platz: Cody Neumann (U15), Freya Husstedt (U21)
3. Platz: Jamy Neumann, Max Flachowsky (beide U11), Anika Neufeldt (U15)
Manschaftswertung: 3. Platz
Pokaltunier Rammenau Samstag 29.10.2016:
1. Platz: Darien Hertel (U13), Constantin Hertel (U18), Julia Druschke (Frauen), Fred Lange (Männer)
2. Platz: David Gense (U9), Georgi Poladishvili (U18)
3. Platz Freya Husstedt (Frauen) (Bild)
LEM Männer und Frauen: 3. Platz: Freya Husstedt, Fred Lange (Bild)
Seetunier Senftenberg: 1. Platz: Freya Husstedt (U21), Fred Lange (U21 & Männer) 3. Platz: Freya Husstedt (Frauen), Constantin Hertel (U18) (Bild)
Pokaltunier U9 U11 U14 Lauchhammer:
1. Platz: Norman Kühne, Anika Neufeldt, David Gense, Dan Lehmann
2. Platz: Felix Siegemund, Darien Hertel, Charlotte Friede, Alina Neufeldt, Luca Weiß, Saskia Hummitzsch
3. Platz: Max Flachowsky, Ben Birnstein, Jamy Neumann, Cody Neumann
4. Platz Mannschaftswertung (Bild)
Sichtungstunier U13: 2.Platz: Darien Hertel 3.Platz: Saskia Hummitzsch und Batukhan Yusupov (Bild)
Sparkassen und Lok-Pokal Werdau:
1. Platz Piet Preller, Georgi Poladishvili, Batukhan Yusupov, Darien Hertel
2. Platz: Felix Siegemund
3.Platz: Bekhan Yusupov, Fred Lange (Bild)
Pokaltunier Crimmitschau:
1. Platz Piet Preller
2. Platz: Constantin Hertel, Darien Hertel, Georgi Poladishvili,
3.Platz Bekhan Yusupov (Bild)
2015
Die Pokale gingen an U12: SK Judo Teplice, U15: PSV Kamenz, U18: PSV Freital
BEM U21 Adrian Hertel wird Bezirksmeister, Julia Druschke belegt Platz 2, Freya Husstedt, Erik Käppler und Fred Lange werden Dritte hier die Bilder
2014
BEM U11 Saskia Hummitzsch, Sandra Heinrich und Darien Hertel holen Gold, Edvard van Nuhland holt Bronze
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004