Nach 2 Jahren Corona-Pause fand pünktlich zum Wintereinbruch am 10. Dezember 2022 in den Hallen des Polizeisportvereins Kamenz wieder der Traditions-Waffenlehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Sachsen statt. Die annährend 50 Teilnehmer kamen aus ganz Sachsen sowie aus Sachsen-Anhalt. Als Referenten waren Marco Leik für den Bereich Selbstverteidigung mit dem 1-Meter-Stock, Thomas Jordan für Polizeitechniken und Stephan Hohlfeld für Messerabwehr nach den traditionellen japanischen Kampfkünsten Jiu-Jitsu und Nihon Ju-Jutsu tätig.
Der Lehrgangsschwerpunkt lag bei allen Referenten auf der Selbstverteidigung. Abgebildet wurden hierbei unterschiedliche Stocklängen, von einem Meter bis auf 25 cm. Ziel sollte es sein, sich mit allen zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln gegen einen eventuellen Angriff zu verteidigen.
Nach der Verabschiedung wurde der Sportliche Leiter des Lehrgangs Marco Leik (und Präsident des Verbandes) für seine 20-jährige Tätigkeit als Lehrrefent mit der Verleihung zum 7. Dan im Ju-Jutsu durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband überrascht. Der 7. Dan kann nicht durch Prüfung erlangt werden. Er wird für besondere Verdienste im und um den Sport durch den Dachverband verliehen. Die Ehrung wurde in Vertretung des Präsidenten des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes durch Vorstandsmitglieder und Schüler vom Marco Leik durchgeführt.
Marco Leik ist nicht nur in Sachsen, sondern auch deutschlandweit ein technisches Ausnahmetalent. Bis zu seiner Verleihung an diesem Wochenende war er bereits der erste Doppelgroßmeister im Deutschen Ju-Jutsu Verband (6. Dan Ju-Justu seit 2016 und 6. Dan Jiu-Jitsu seit 2020). Während seiner Tätigkeit als Direktor Stilarten im Deutschen Ju-Jutsu Verband ist Marco Leik gelungen das Jiu-Jitsu als Stilart im Verband aus der Vergessenheit zurückzuholen und die neu dazu gekommene Stilart Brazilian Jiu-Jitsu im Verband zu etablieren. Außerdem hat er eine neue Stilart – Hanbo-Jutsu (angelehnt an Hanbo-Jitsu des Württembergischen Ju-Jutsu Verbands und des Kukishin-Ryu) im Verband eingeführt.
Alle vier Stilarten: Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu trainiert und lehrt Marco Leik beim Polizeisportverein Kamenz. Durch die Verbindung der effektivsten Techniken aus diesen 4 Stilarten hat sich der besondere Kampfstil von Marco entwickelt, den er an seine zahlreichen Schüler (u. a. über 100 Dan-Träger) weitergibt.