Kamenzer Judoka holen Sieg zum Saisonauftakt
Der PSV Kamenz richtete am Sonntag den 1. Kampftag der Landesliga Sachsen aus. Nach dem Rückzug der sehr erfolgreichen Frauenmannschaft ist dieses Jahr nur noch eine Männermannschaft in den sächsischen Ligen aktiv. Zum Saisonauftakt waren die Mannschaften von Einheit Altenburg, dem Döbelner SC, vom Judoverein Coswig sowie die Regionalligareserve vom Judoverein Rodewisch in die Lessingstadt gereist. Im ersten Mannschaftskampf wurden die Altenburger mit einem deutlichen 5:2 gegen Döbeln ihrer Favoritenrolle gerecht. Bereits im zweiten Mannschaftskampf kam es zum ersten Krimi des Tages. Nach 4 Einzelkämpfen führten die Coswiger bereits mit 3:1 gegen Rodewisch, mussten aber in den nächsten beiden Kämpfen noch den 3:3 Ausgleich hinnehmen. In einem jederzeit offenen und spannenden Entscheidungskampf konnte sich Coswig schließlich etwas überraschend den 4:3 Sieg sichern. Im dritten Mannschaftskampf waren endlich die Kamenzer Judoka in der Aufstellung Florian Teich, Merab Poladishvili, Johannes Gürtler, Fred Lange, Marcel Frohberg, Sandro Gierth und André Siedler an der Reihe. Hoch motiviert sollte der Favorit aus Altenburg ins Wackeln gebracht werden. Doch am Ende hagelte es eine klare 6:1 Niederlage. Lediglich Fred Lange gelang es, seinen Gegner mit zwei spektakulären Aushebewürfen zu besiegen. Im vierten Match kämpften Coswig und Döbeln gegeneinander. Erneut musste die Entscheidung im 7. Einzelkampf fallen. Der Coswiger, beim Sieg gegen Rodewisch noch der Held, konnte sich diesmal nicht durchsetzen und verlor letztendlich klar.
In der letzten Begegnung des Tages traten die Gastgeber in unveränderter Aufstellung gegen die leicht favorisierten Rodewischer auf die Tatami. Florian Teich konnte nach knapp zwei Minuten seinen Kontrahenten zu Boden werfen. Anschließend fixierte er ihn mit einer Festhalte auf der Matte, gewann vorzeitig und stellte die 1:0 Führung her. Der gerade 16jährige Merab Poladishvili verlangte seinem erfahrenen Gegenüber alles ab, musste sich aber dessen technischen Fähigkeiten nach voller Kampfzeit geschlagen geben. Da auch Johannes Gürtler verlor, war Fred Lange unter Zugzwang. In einem interessanten Kampf mit ständigen Führungswecheln gelang Fred ein Hane-maki-komi Ansatz, der mit einem halben Punkt bewertet wurde. Den zweiten halben Punkt zum vorzeitigen Sieg erreichte er mit der anschließenden Festhaltetechnik. Marcel Frohberg musste seinem Trainingsrückstand Tribut zollen und verlor. Sandro Gierth stellte daraufhin den 3:3 Ausgleich her. Nach anstrengenden 5 Minuten Kampfzeit hatte er einen technischen Vorteil auf seiner Seite, der zum Sieg reichte. Nun lag es an André Siedler, den Mannschaftserfolg sicher zu stellen. Gleich im ersten Angriff konnte er seinen Gegner werfen und in Führung gehen. Es folgten viele Technikansätze von beiden Kämpfern, allerdings konnte niemand eine weitere Wertung erzielen. Gegen Kampfesmitte wollte André seinen Konkurrenten mit einem Angriff zur anderen Seite überraschen, wurde aber gekontert und festgehalten. André gelang es, sich kurz vor Ablauf der Festhaltezeit zu befreien. Nun in Rückstand liegend, setzte er auf volle Offensive und warf den Rodewischer mit einem Schulterwurf auf Ippon. Das bedeutete den Sieg für die Lessingstädter. Der nächste Kampftag findet am 10. April in Coswig statt. Dort wollen die PSV Judoka zwei weitere Siege einfahren.